Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

(mit Blicken erfassen)

  • 1 übersehen

    (ignorieren) to ignore;
    (nicht bemerken) to miss; to overlook
    * * *
    über|se|hen [yːbɐ'zeːən] ptp übersehen
    vt insep irreg
    1) (lit) Gegend etc to look over, to have a view of
    2) (= erkennen, Bescheid wissen über) Folgen, Zusammenhänge, Sachlage to see clearly; Fachgebiet to have an overall view of; (= abschätzen) Schaden, Kosten, Dauer to assess

    dieses Fach ist nicht mehr zu überséhen — it is no longer possible to have an overall view of this subject

    3) (= ignorieren, nicht erkennen) to overlook; (= nicht bemerken) to miss, to fail to see or notice

    überséhen, dass... — to overlook the fact that...

    dieses Problem ist nicht mehr zu überséhen — this problem cannot be overlooked any longer

    etw stillschweigend/geflissentlich überséhen — to quietly/conveniently ignore sth

    * * *
    (to take no notice of: We shall overlook your lateness this time.) overlook
    * * *
    über·se·hen *1
    [y:bɐˈze:ən]
    etw \übersehen
    1. (versehentlich nicht erkennen) to overlook [or miss] sth, to fail to see [or notice] sth
    2. (abschätzen) to assess sth
    etw lässt sich \übersehen sth can be assessed
    3. (mit Blicken erfassen) to have a view of sth
    von hier oben lässt sich das Umland besser \übersehen there's a better view of the surroundings from up here
    über|se·hen2
    [ˈy:bɐze:ən]
    sich akk an etw dat \übersehen to get [or grow] tired [or to tire] of seeing sth
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) look out over; (fig.) survey < subject>
    2) (abschätzen) assess <damage, situation, consequences, etc.>
    3) (nicht sehen) overlook; miss <turning, signpost>
    4) (ignorieren) ignore
    * * *
    über'sehen v/t (irr, untrennb, hat)
    2. (erfassen) grasp; (abschätzen) assess; auch überschauen
    3. (nicht bemerken) overlook, miss; (nicht beachten) ignore; (Mangel etc) absichtlich: turn a blind eye to;
    von jemandem übersehen werden escape sb’s notice;
    etwas/jemanden bewusst übersehen deliberately ignore sth/sb;
    ein Problem etc
    ist nicht mehr zu übersehen can no longer be ignored
    'übersehen v/t (irr, trennb, hat -ge-) umg:
    sich (dat)
    etwas übersehen grow tired of sth;
    das Kleid/den Film hab ich mir übergesehen I’ve grown tired of the dress/film
    * * *
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) look out over; (fig.) survey < subject>
    2) (abschätzen) assess <damage, situation, consequences, etc.>
    3) (nicht sehen) overlook; miss <turning, signpost>
    4) (ignorieren) ignore
    * * *
    v.
    to ignore v.
    to miss v.
    to overlook v.
    to oversee v.
    (§ p.,p.p.: oversaw, overseen)
    to survey v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > übersehen

  • 2 übersehbar

    Adj. Gelände etc.: open; fig. Folgen, Risiko: calculable; Schaden etc.: assessable; Lage etc.: clear; siehe auch überschaubar
    * * *
    über|seh|bar
    adj
    1) (lit) Gegend etc visible

    das Tal ist von hier schlecht überséhbar — you don't get a good view of the valley from here

    2) (fig) (= erkennbar) Folgen, Zusammenhänge etc clear; (= abschätzbar) Kosten, Dauer etc assessable

    dieses Fachgebiet ist nicht mehr überséhbar — it is no longer possible to have an overall view of this subject

    die Folgen sind klar/schlecht überséhbar — the consequences are quite/not very clear

    der Schaden ist noch gar nicht überséhbar — the damage cannot be assessed yet

    3)

    solche Druckfehler sind leicht überséhbar — misprints like that are easily overlooked or are easy to overlook or miss

    * * *
    über·seh·bar
    [y:bɐˈze:ba:ɐ̯]
    \übersehbare Auswirkungen containable effects
    eine \übersehbare Dauer/ \übersehbare Kosten/Schäden an assessable period/assessable costs/damage
    \übersehbare Konsequenzen clear consequences
    etw ist \übersehbar/noch nicht \übersehbar sth is in sight/sth is still not known
    schwer \übersehbares Gelände terrain offering no clear view
    von hier aus ist das Gelände nicht \übersehbar you can't get a good view of the terrain from here
    * * *
    * * *
    übersehbar adj Gelände etc: open; fig Folgen, Risiko: calculable; Schaden etc: assessable; Lage etc: clear; auch überschaubar
    * * *

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > übersehbar

  • 3 übersehbar

    über·seh·bar [y:bɐʼze:ba:ɐ̭] adj
    \übersehbare Auswirkungen containable effects;
    eine \übersehbare Dauer/\übersehbare Kosten/ Schäden an assessable period/assessable costs/damage;
    \übersehbare Konsequenzen clear consequences;
    etw ist \übersehbar/noch nicht \übersehbar sth is in sight/sth is still not known
    2) ( mit Blicken erfassen) visible;
    schwer \übersehbares Gelände terrain offering no clear view;
    von hier aus ist das Gelände nicht \übersehbar you can't get a good view of the terrain from here

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > übersehbar

  • 4 übersehen

    über·se·hen *
    1. über·se·hen * [y:bɐʼze:ən]
    vt
    etw \übersehen
    1) ( versehentlich nicht erkennen) to overlook [or miss] sth, to fail to see [or notice] sth
    2) ( abschätzen) to assess sth;
    etw lässt sich \übersehen sth can be assessed
    3) ( mit Blicken erfassen) to have a view of sth;
    von hier oben lässt sich das Umland besser \übersehen there's a better view of the surroundings from up here
    2. über|se·hen [ʼy:bɐze:ən]
    vr
    sich dat an etw \übersehen to get [or grow] tired [or to tire] of seeing sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > übersehen

  • 5 übersehen *

    über·se·hen *
    1. über·se·hen * [y:bɐʼze:ən]
    vt
    etw \übersehen *
    1) ( versehentlich nicht erkennen) to overlook [or miss] sth, to fail to see [or notice] sth
    2) ( abschätzen) to assess sth;
    etw lässt sich \übersehen * sth can be assessed
    3) ( mit Blicken erfassen) to have a view of sth;
    von hier oben lässt sich das Umland besser \übersehen * there's a better view of the surroundings from up here
    2. über|se·hen [ʼy:bɐze:ən]
    vr
    sich dat an etw \übersehen * to get [or grow] tired [or to tire] of seeing sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > übersehen *

См. также в других словарях:

  • blicken — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • erfassen — feststellen; registrieren; bemerken; peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen ( …   Universal-Lexikon

  • erfassen — 1. a) dingfest machen, ergreifen, festhalten, nehmen, packen. b) fortreißen, mitnehmen, mitreißen, mit sich nehmen/reißen, übergreifen, wegreißen; (ugs.): sich breitmachen. 2. anrühren, aufsteigen, befallen, sich bemächtigen, Besitz ergreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Blick — Jemandem einen bösen Blick zuwerfen: ihn haßerfüllt ansehen mit dem Wunsch, ihm zu schaden. Die Folge ist meist nur, daß der Angeschaute feststellt: Wenn Blicke töten könnten ..., wobei die Ergänzung ›dann wäre ich jetzt eine Leiche‹ allerdings… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • schauen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; …   Universal-Lexikon

  • Schau — Messe; Ausstellung; Panoptikum; Vorstellung * * * Schau [ʃau̮], die; , en: 1. größere Veranstaltung, bei der etwas ausgestellt, dargeboten wird: eine landwirtschaftliche Schau; das Turnfest war eine großartige Schau. Syn.: ↑ Ausstellung, 2↑ Messe …   Universal-Lexikon

  • Blick — Ansicht; Aussicht; Anblick; Ausblick; Sicht; Panorama; Rundblick * * * Blick [blɪk], der; [e]s, e: 1. das Blicken: ein [kurzer] Blick auf die Uhr, in den Kalender; ein freundlicher Blick; ihre Blicke trafen sich; jmdm. einen Blick zuwerfen; jmds …   Universal-Lexikon

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • erkennen — wiedererkennen; peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»